Sonnenschutz Projekt: „Clever in Sonne und Schatten“

Die Sommerszeit ist herrlich. Es ist meistens warm, manchmal richtig heiß und das Leben spielt sich Draußen ab.

So sehr uns die Sonne mit ihren Strahlen erfreut, desto besser müssen wir auf den Hautschutz achten und ganz besonders auf den Hautschutz bei unseren Kleinsten.

Bei Kindern ist der Eigenschutz der Haut noch nicht voll entwickelt. Kinderhaut ist daher empfindlicher gegenüber Sonnenstrahlen als die Erwachsenenhaut. Daher braucht sie einen besonderen Schutz.

Im Rahmen des Programms: „Clever in Sonne und Schatten“ mit dem Sonnenschutzclown, haben die Kinder auf spielerische Art die richtigen Verhaltensweisen zum Thema Sonnenschutz erfahren.

Dieses Projekt wurde von der Deutschen Krebshilfe Dresden und der Arbeitsgemeinschaft zur Dermatologischen Prävention zusammengestellt.

In einer Projektwoche haben wir mit unseren Kita- und Krippenkindern viele spielerische und kreative Angebote zum Sonnenschutz erarbeitet.

Der Sonnenschutz Clown Zitzewitz und seine Freundin Ritizelli haben uns eine Woche lang mit großartigen Ideen und viel Spaß begleitet. Mit dem Sonnenschutzlied, einem Fingerspiel und dem Yoga - Sonnengruß sind wir jeden Tag mit der Krippe und der Kita gemeinsam gestartet. 

Weitere Aktionen wie: Schattenplätze suchen, Experimente mit Schatten und Sonne und basteln der verschiedensten Sonnen, wurden in den Gruppen angeboten. Es wurden sogar Sonnen genäht und Sonnen und Schattenplätze aus Laugengebäck gebacken.

Bei unserem anschließenden Sommerfest, zu dem alle Kinder mit ihren Familien eingeladen waren, konnten wir dann unser Projekt abschließen. Die Kinder führten zu Anfang einen fröhlichen Sommertanz auf. Verschiedene Spielstationen wurden gemeinsam als Familie absolviert und zum Schluss mit einem Eis belohnt. Die Eltern kümmerten sich um ein leckeres Buffet und zum Abschluss wurde nochmals das Sonnenschutzlied von den Kindern gesungen.

Nun wissen unsere Kita- und Krippenkinder genau Bescheid, dass sie sich und ihre Haut gut schützen können, wenn sie:

  • diese mit Sonnencreme eincremen
  • einen Sonnenhut/Käppi tragen
  • leichte Armbedeckende Shirts und 
  • evtl. eine Sonnenbrille tragen

Unser Ziel ist es, Kinder und Eltern zu sensibilisieren, wie wichtig schützende Kleidung, Sonnencreme und Schattenplätze für unsere Haut sind. 

Im Eingangsbereich der Kita- und Krippe haben wir jetzt in den Sommermonaten einen UV-Index abgebildet, auf dem alle Besucher unserer Einrichtung erkennen können, wie stark die Sonnenstrahlen täglich sind und welchen Schutz es braucht.

Unsere Dokumentationen und unsere Projektbeschreibungen zum Thema Sonnenschutz haben wir bei der Deutschen Krebshilfe eingereicht und sind nun zertifiziert worden.

Zurück